News
18.01.2023

Who cares? Veranstaltung zum Thema Energiekrise und Klimawandel
Wir, das dritte Semester des ISPM, laden euch zu einer spannenden Veranstaltung am 02.02.2023 um 9:45 bis ca. 13:00 ein. Ort: Hochschule Neustadtswall Raum SI 364. Who cares - Zukunftsperspektiven in einer instabilen Welt ist ein Projekt, welches uns Studierenden Denkanstöße geben möchte, wie man mi …
08.12.2022

Berlinexkursion ISPM 2022
Zum ersten Mal, nach zwei Jahren Corona, konnte dieses Jahr wieder die BerlinExkursion in Präsenz stattfinden. Das dritte Semester des ISPM machte sich also im November auf den Weg in die Landeshauptstadt. Passend zur aktuellen Lage, der Invasion Russlands in der Ukraine, fand die Exkursion unter …
22.09.2022

Studienstart
Liebe Erstsemester Studierende des ISPM, herzlichen Glückwunsch zum Studienplatz an der Hochschule Bremen. Zum Auftakt des Studiums laden wir euch herzlich zur Semesterbegrüßung und der von der Fachschaft organisierten Orientierungswochen ein. Wo? „Modernes“, Neustadtswall 28, 28199 Bremen Wann? Mittwo …
26.05.2022

Panels zur Bremer Klimapolitik online!
Mit Blick auf die Ergebnisse der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ führte der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen zwei Online-Paneldiskussionen durch. Die Veranstaltung „Bremer Stahlwerke im Wandel“ beschäftigte sich eingehend mit der Wasserstof …
10.05.2022
GLOKAL Arbeitspapier zu sozialen Standards in der indischen Textilindustrie erschienen
Insbesondere nach dem Rana-Plaza-Unglück in Bangladesch, wurde den Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitskräfte im globalen Süden, die bei der Herstellung von Textilprodukten für den amerikanischen und europäischen Markt im globalen Norden eine so zentrale Rolle spielen, mehr Aufmerksamkeit gesc …
04.05.2022

Bewirb dich jetzt bis zum 15.07!
Du interessierst dich für Politik, kannst dich aber nicht so richtig entscheiden, ob du im Ausland studieren willst oder nicht? Du bist hin und her gerissen, ob du eher der praktische Typ oder der Theoretiker bist? Ganz einfach, studiere den internationalen Studiengang Politikmanagement und du …
04.05.2022
BA Arbeit zum Thema Arbeitszeitverkürzung als GLOKAL Paper erschienen
Arbeitszeitverkürzung wird von vielen Expert*innen als ein Weg gesehen, um im Rahmen einer sozial-ökologischen Transformation Arbeit umzuverteilen und damit Arbeitslosigkeit vorzubeugen. Das neu erschienene GLOKAL Paper ist als Bachelorarbeit des Internationalen Studiengangs Politikmanagement e …
27.04.2022

Podcastreihe: Politikstudium - Und dann?
Von Entwicklungszusammenarbeit, über Politikberatung, bis hin zur Parteienwelt: Welche Möglichkeiten ergeben sich für mich nach dem Studium? In der Podcastreihe »Politikstudium - Und dann?« führen unsere Studierenden aus dem dritten Semester Gespräche mit Absolvent:innen des internationalen Studie …