Projekte

31.01.2022

GRADWANDERUNG - der klimapolitische Podcast zum Abschluss der Bremer Enquete Kommission

Am 17. Dezember veröffentlichte die Enquete Kommission „Klimaschutzstrategie fürs Land Bremen“ ihren Abschlussbericht. Vorab beschäftigten sich neun Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft und neun Klimaschutz-Expert*innen anderthalb Jahre intensiv mit dem aktuellen Stand und möglichen weiteren Maßnahme …

19.08.2021

Über das Projekt

Wissenschaftler*innen sind sich einig: Die Klimakrise naht. Wenn es der Weltgemeinschaft nicht gelingt, die globale Erwärmung auf unter 1,5°C zu begrenzen, drohen fatale Folgen. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens dazu verpflichtet, ihren Anteil hierzu b …

19.08.2021

GRADWANDERUNG - der klimapolitische Podcast zur Bundestagswahl 2021

Um einen gerechten Anteil zum Einhalten des Pariser Klimaschutzabkommens beizutragen, muss die BRD ihre Treibhausgasemissionen innerhalb der nächsten Legislaturperiode massiv verringern. Die kommende Bundesregierung steht also vor einer historischen Aufgabe. Die bisherige Bundesregierung wurde für i …

25.03.2021

Online-Panel „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität? Ziele, Wege Kontroversen“

Nachdem das Bremer Klimaschutzziel für 2020 deutlich verfehlt wurde, ist ein Neustart erforderlich. Aus diesem Anlass hat die Bremische Bürgerschaft Anfang 2020 zum ersten Mal eine Enquete-Kommission eingesetzt, die bis zum Dezember 2021 fraktionsübergreifend an der Neuausrichtung der Bremer Kl …

24.03.2021

Wie wird Bremen zur Solar City?

Zum Abschluss des Online-Panels „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität? Ziele, Wege Kontroversen“ des Internationalen Studiengangs Politikmanagement diskutierten vier Expert_innen am 23.03.2021 über den kommunalen Ausbau der Solarenergie. Es nahmen rund 80 Interessierte aus Politik, Verwaltung, Wisse …

03.03.2021

Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz - Bremen auf dem Weg zur Biostadt?

Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wurde deutlich, wie krisenanfällig unser derzeitiges Ernährungssystem ist. Noch einmal mehr wurde uns aufgezeigt, dass die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie auch für den Bereich Konsum, insbesondere für den Bereich Ernährung eine Notwendigkeit dars …

20.01.2021

"Wir müssen JETZT am klimaneutralen Gebäudebestand arbeiten"

Nachbericht zum Onlinepanel am 19. Januar 2021 Ist Bremen auf dem Weg zum „klimaneutralen Gebäudebestand“? Dieser zentralen Frage widmete sich das Onlinepanels zum Themenschwerpunkt „Bauen & Stadtentwicklung“, das am 19. Januar 2021 im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Internationalen Studieng …

25.11.2020

Wie kann die Hälfte der Bremischen Treibhausgasemissionen eingespart werden?

Klimapolitisches Online-Panel des ISPM startet mit Diskussion zu den Bremer Stahlwerken Am Auftakt des Online-Panels „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität? Ziele, Wege, Kontroversen“ des Internationalen Studiengangs Politikmanagement am 24.11.2020 nahmen rund 100 Interessierte aus Politik, Wiss …