Internationaler
Studiengang
Politikmanagement

Studium

Mitarbeitende

Veranstaltungen

Projekte

Forschung

Informationen

Termine, Fristen und alles Wichtige zu deinem Studium.

Warum ISPM?

Stimmen Studierender und berufliche Wege der Alumnis

Gremien

Die Vetretungen der Studierenden.

FAQ

Hier bekommst du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Studiengang.

Dokumente

Alle wichtigen Unterlagen für dich.

Beate Zimpelmann

Winfried Osthorst

Silke Bothfeld

Shazia Wülbers

Manuela Hartung

Michael Seegelcken-Kuhn

Jana Grünewald

Ina Schaawe-Kosiankowski

Christof Dieterle

Georgi Dragolov

Manuel Sakmani

Sebastian Herbst

Andrea Kloster

Franziska Laudenbach

Norman Laws

David Lukaßen

Bevorstehende Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Klimapolitik

Podcasts

Kooperationen

Exkursionen

Glokal

Arbeitspapiere ISPM

Zukunft des Sozialstaats

  • Studium

  • Mitarbeitende

  • Veranstaltungen

  • Projekte

  • Forschung

Folge uns



Impressum
Sitemap
Datenschutz

Studium

Gremien

Gremien

Fachschaftsausschuss ISPM

Der Fachschaftsausschuss des Internationalen Studiengangs Politikmanagement (ISPM) hat sich bereits im Frühjahr 2006 gegründet. Der Ausschuss kümmert sich um die Belange des ISPM und vernetzt die studentischen Vertreter:innen in den verschiedenen Gremien. Daneben dient er als Service-Stelle für die Studierenden des Studiengangs und Studieninteressierte/-bewerber:innen sowie als Kontaktstelle zur Hochschule.

Als Bestandteil der Fachschaft 3 Gesellschaftswissenschaften möchte der Fachschaftsausschuss ISPM zusammen mit den anderen Organen der studentischen Selbstverwaltung, den gewählten Gremien, den Lehrenden und den MitarbeiterInnen der Hochschule Bremen dazu beitragen, die Qualität der Lehre, des Studienganges und der Hochschule zu verbessern.

Prüfungsausschuss

Jeder Stu­di­en­gang hat au­ßer­dem einen Prü­fungs­aus­schuss (PA). In die­sem sit­zen drei Pro­fes­so­rIn­nen, zwei Stu­den­tIn­nen und manch­mal ein Mit­glied der Ver­wal­tung. Seine Auf­ga­ben wer­den dem Prü­fungs­aus­schuss durch die je­wei­li­ge Prü­fungs­ord­nung zu­ge­wie­sen: Der Prü­fungs­aus­schuss ent­schei­det z. B. über Aus­nah­me­re­ge­lun­gen bei der Er­brin­gung von Leis­tun­gen, die Mög­lich­keit der zwei­ten Wie­der­ho­lung einer Prü­fung oder die An­rech­nung von Leis­tun­gen, die au­ßer­halb der HS er­bracht wur­den.

Aktuelle VertreterInnen im Sommersemester 2021:

Lenja Hiller und Jonas Dominiczak (Stellv.) (4. Semester)
Hivi Lasu und Christian Altkirch (Stellv.) (8. Semester)

Stu­di­en­gangs­kom­mis­si­on

Die Stu­di­en­gangs­kom­mis­si­on (kurz StuKo) ist das höchs­te be­schluss­fas­sen­de Gre­mi­um in­ner­halb eines Stu­di­en­gangs. Sie wählt die Stu­di­en­gangs­lei­tung und legt die grund­sätz­li­chen Richt­li­ni­en und Be­schlüs­se für den Stu­di­en­gang fest. Sol­len An­we­sen­heits­lis­ten ge­führt wer­den? Wel­che In­hal­te sol­len den Schwer­punkt im Stu­di­en­gang bil­den? Wie sol­len die Leis­tungs­nach­wei­se aus­se­hen? Mit wel­chen Lehr­be­auf­trag­ten oder Lehr­ver­an­stal­tun­gen gibt es Pro­ble­me, und wo be­steht Hand­lungs­be­darf? - Die StuKo be­fasst sich mit all die­sen Fra­gen und fällt Ent­schei­dun­gen. Neben der Stu­di­en­gangs­lei­tung be­steht sie aus den pro­fes­so­ra­len Mit­glie­dern und Stu­den­ti­schen Ver­tre­ter:innen.

Aktuelle Vertreter im Sommersemester 2021:

Hauke Eilers, Jerome Geisinger, Tomke Ziegenbein und Elif Orthey (2. Semester)
Ezgi Bilmen und Christoph Görg (6. Semester)

    Seiten

  • Studium
  • Mitarbeitende
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Forschung

folge uns


    Weiteres

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2022 Hochschule Bremen | Design by Jonas Rebmann