20.08.2021
GRADWANDERUNG - der klimapolitische Podcast zur Bundestagswahl 2021
Interview mit Volker Redder von der FDP

Nach dem klimapolitischen Online-Panel von November 2020 bis März 2021 führt der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen sein Projekt zur Klimapolitik fort: Die erste Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG ist am 20.08.2021 erschienen.
In diesem Format interviewen die Professor*innen Dr. Beate Zimpelmann und Dr. Winfried Osthorst sowie Studierende des ISPM die Bundestagskandidierenden der großen demokratischen Parteien aus dem Wahlkreis Bremen I. Den Auftakt macht Volker Redder, Bundestagskandidat der FDP. Im Mittelpunkt der ersten Podcastfolge steht die klimapolitische Ausrichtung der FDP auf Bundesebene und Redders eigene Sichtweise zur politischen Begrenzung der Klimakrise.
Die Folge der GRADWANDERUNG mit Volker Redder (FDP) ist hier nachzuhören. Das Interview führte Prof. Dr. Winfried Osthorst.
Weitere Episoden des Podcasts GRADWANDERUNG erscheinen in den kommenden Wochen jeweils freitags. Zu Gast sind hierbei Sarah Ryglewski (SPD) am 27.08.21, Doris Achelwilm (DIE LINKE) am 03.09.21, Thomas Röwekamp (CDU) am 10.09.21 und Kirsten Kappert-Gonther (BÜNDNIS 90 / Die Grünen) am 17.09.21.