Alles zum Studiengang an der Hochschule Bremen

Der internationale Studiengang Politikmanagement ist ein grundständig politikwissenschaftlicher Studiengang und als Bachelor of Arts akkreditiert. Sein Abschluss befähigt sowohl zum weiterführenden Studium politikwissenschaftlicher Masterstudiengänge als auch zu praktischen beruflichen Tätigkeiten im politiknahen Bereich im In- und Ausland.

Was macht den internationalen Studiengang Politikmanagement aus?

Multidisziplinär

Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung politikwissenschaftlicher Grundlagen und ein fächerübergreifendes Verständnis rechtlicher, gesellschaftlicher, historischer und ökonomischer Zusammenhänge sowie praktischer Kompetenzen. Viele Lehrende, die aus den verschiedenen Bereichen der Universität oder der Praxis kommen, lehren mit großem Engagement – und großem Gewinn.

International

Die Studierenden verbringen ein verpflichtendes Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten des Studiengangs oder an einer selbst gewählten Universität weltweit. Durch den Austausch zwischen älteren und jüngeren Studierenden, die regelmäßigen Lehrveranstaltungen in englischer Sprache, Englischunterricht sowie Seminare, die gezielt internationale und interkulturelle Themen zum Inhalt haben bereitet das Studium des ISPM die Studierenden systematisch auf internationale Arbeit vor.

Praxisbezogen

Neben projekt- und praxisbezogenen Lehrveranstaltungen ist im ISPM ein Praktikumssemester fester Bestandteil des Curriculums. Vor- und Nachbereitungsseminare dienen der Orientierung und Planung sowie dem Erfahrungstransfer. Zudem werden gezielt PraktikerInnen aus der Bremer und der Bundespolitik und Wirtschaft in die Lehre eingebunden.

News

18.01.2023

News

Who cares? Veranstaltung zum Thema Energiekrise und Klimawandel

Wir, das dritte Semester des ISPM, laden euch zu einer spannenden Veranstaltung am 02.02.2023 um 9:45 bis ca. 13:00 ein. Ort: Hochschule Neustadtswall Raum SI 364. Who cares - Zukunftsperspektiven in …

08.12.2022

News

Berlinexkursion ISPM 2022

Zum ersten Mal, nach zwei Jahren Corona, konnte dieses Jahr wieder die BerlinExkursion in Präsenz stattfinden. Das dritte Semester des ISPM machte sich also im November auf den Weg in die …

22.09.2022

News

Studienstart

Liebe Erstsemester Studierende des ISPM, herzlichen Glückwunsch zum Studienplatz an der Hochschule Bremen. Zum Auftakt des Studiums laden wir euch herzlich zur Semesterbegrüßung und der von der Fa …

Fragen?

Fragen zur Bewerbung und Zulassung

+49 421 5905 2354

Fragen zum Studieninhalt

+49 421 5905 4285

Netzwerk ISPM-Alumni

Wir hal­ten Kon­takt mit un­se­ren Ehe­ma­li­gen! Wir sind gerne auf dem Lau­fen­den über neue be­ruf­li­che Ent­wick­lun­gen und freu­en uns über Nach­rich­ten aus aller Welt. Gerne ver­ge­ben wir auch Lehr­auf­trä­ge bei Be­darf an ehe­ma­li­ge Stu­die­ren­de oder laden Ehe­ma­li­ge für Vor­trä­ge oder Work­shops ein.

Ehe­ma­li­ge Stu­die­ren­de kön­nen sich in einen Ver­tei­ler auf­neh­men las­sen, über den In­for­ma­tio­nen über den ISPM, Stel­len­aus­schrei­bun­gen und Ein­la­dun­gen zu Ver­an­stal­tun­gen ver­schickt wer­den. In­ter­es­sen­tIn­nen mel­den sich bitte bei: silke.​bothfeld@​hs-bremen.​de. Dar­über hin­aus gibt es eine ISPM-Face­book-Grup­pe, über die viele Ehe­ma­li­ge di­rekt zu er­rei­chen sind.

Folgt uns auch auf Facebook