Alles zum Studiengang an der Hochschule Bremen
Der internationale Studiengang Politikmanagement ist ein grundständig politikwissenschaftlicher Studiengang und als Bachelor of Arts akkreditiert. Sein Abschluss befähigt sowohl zum weiterführenden Studium politikwissenschaftlicher Masterstudiengänge als auch zu praktischen beruflichen Tätigkeiten im politiknahen Bereich im In- und Ausland.
Was macht den internationalen Studiengang Politikmanagement aus?
Multidisziplinär
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung politikwissenschaftlicher Grundlagen und ein fächerübergreifendes Verständnis rechtlicher, gesellschaftlicher, historischer und ökonomischer Zusammenhänge sowie praktischer Kompetenzen. Viele Lehrende, die aus den verschiedenen Bereichen der Universität oder der Praxis kommen, lehren mit großem Engagement – und großem Gewinn.
International
Die Studierenden verbringen ein verpflichtendes Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten des Studiengangs oder an einer selbst gewählten Universität weltweit. Durch den Austausch zwischen älteren und jüngeren Studierenden, die regelmäßigen Lehrveranstaltungen in englischer Sprache, Englischunterricht sowie Seminare, die gezielt internationale und interkulturelle Themen zum Inhalt haben bereitet das Studium des ISPM die Studierenden systematisch auf internationale Arbeit vor.
Praxisbezogen
Neben projekt- und praxisbezogenen Lehrveranstaltungen ist im ISPM ein Praktikumssemester fester Bestandteil des Curriculums. Vor- und Nachbereitungsseminare dienen der Orientierung und Planung sowie dem Erfahrungstransfer. Zudem werden gezielt PraktikerInnen aus der Bremer und der Bundespolitik und Wirtschaft in die Lehre eingebunden.
News
26.05.2022
News
Panels zur Bremer Klimapolitik online!
Mit Blick auf die Ergebnisse der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ führte der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen zwei Onlin …
10.05.2022
News
GLOKAL Arbeitspapier zu sozialen Standards in der indischen Textilindustrie erschienen
Insbesondere nach dem Rana-Plaza-Unglück in Bangladesch, wurde den Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitskräfte im globalen Süden, die bei der Herstellung von Textilprodukten für den ame …
04.05.2022
News
Bewirb dich jetzt bis zum 15.07!
Du interessierst dich für Politik, kannst dich aber nicht so richtig entscheiden, ob du im Ausland studieren willst oder nicht? Du bist hin und her gerissen, ob du eher der praktische Typ oder der …
Fragen?
Netzwerk ISPM-Alumni
Wir halten Kontakt mit unseren Ehemaligen! Wir sind gerne auf dem Laufenden über neue berufliche Entwicklungen und freuen uns über Nachrichten aus aller Welt. Gerne vergeben wir auch Lehraufträge bei Bedarf an ehemalige Studierende oder laden Ehemalige für Vorträge oder Workshops ein.
Ehemalige Studierende können sich in einen Verteiler aufnehmen lassen, über den Informationen über den ISPM, Stellenausschreibungen und Einladungen zu Veranstaltungen verschickt werden. InteressentInnen melden sich bitte bei: silke.bothfeld@hs-bremen.de. Darüber hinaus gibt es eine ISPM-Facebook-Gruppe, über die viele Ehemalige direkt zu erreichen sind.
Folgt uns auch auf Facebook